Themenliste:
Die richtige Wahl Ihrer Druckfarben
CMYK (4c) oder ein anderes Farbsystem?
Die Wahl des richtigen Farbsystems ist abhängig von dem Werbeartikel, den Sie wählen. Bei einer Vielzahl unserer angebotenen Werbeartikel ist die Werbeanbringung nur mit einem festgelegten Farbsystem (z.B. Pantone, HKS oder RAL) möglich.
Aus produktionstechnischen Gründen ist bei einigen Werbeartikeln nur die Werbeanbringung im Mischsystem (CMYK oder auch 4c) möglich.
Welche Druckfarben jeweils möglich sind können Sie der jeweiligen Artikelbeschreibung entnehmen.

Druckfarben nach Farbsystemen
Die Farbangaben für den Druck des Motivs müssen, in diesem Fall, als Volltonfarben, also Pantone, HKS oder RAL angegeben werden. Farben in Mischsystemen, wie CMYK, sind nicht möglich. Sollte Ihr Motiv nur in CMYK vorliegen, müssen Sie die entsprechenden Pantone-Farben angeben.
Unter dem nachfolgenden Link finden Sie eine ungefähre Orientierung zum Pantone-Farbraum.
Die Farbangaben sind ohne Gewähr. Bitte beachten Sie, dass z.B. durch die Monitoreinstellungen Farbabweichungen entstehen können. Die Farbverbindlichkeit kann nur durch einen Pantonefächer gewährleistet werden.
Druckfarben nach Mischsystemen
Farben in Mischsystemen sind Druckfarben in CMYK, also 4-farbiger Rasterdruck (4c - ähnlich einem Tintenstrahldrucker). Bei Werbeartikeln, wie z.B. Werbebuttons, Hauttattoos und Feuerzeuge mit Rundumaufkleber bieten wir diese Werbeanbringung.
Sollte Ihre Druckfarbe nur in Pantone, HKS oder RAL vorliegen.
Eine Umrechnung Ihrer Pantone-, HKS- oder RAL-Farbe können Sie mit einer Vielzahl an Grafikprogrammen und Onlinetools machen. (Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Umrechnungswerte)
ACHTUNG: Der CMYK-Farbwert entspricht nicht zu 100% Ihrem Pantone-, HKS- oder RAL-Farbton. Auch Abweichungen zwischen verschiedenen Produktionsaufträgen sind möglich und stellen somit keinen Reklamationsgrund dar.